Stimmungsvoller Liederabend in Neufra begeistert mit bunter Musikmischung

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Vergangenen Samstag bot der Männergesangverein Liederkranz Neufra in Kooperation mit dem MGV Germania Rottweil-Altstadt sowie den Gastchören aus Isingen-Leidringen und Hochmössingen einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Liederabend.

Rottweil-Neufra – Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Alois Kaiser vom MGV Liederkranz Neufra eröffnete der gastgebende Chor in Kooperation mit dem MGV Germania Rottweil-Altstadt unter Leitung von Leo Beeren das Programm. Mit frühlingshaften Liedern und dem kroatischen Volkslied „Mala Moja“ stimmten die Sänger das Publikum auf den Abend ein. Der Männerchor Isingen-Leidringen unter Leitung von Peter Bantle erfreute die Gäste mit „Was glänzet der Frühling“, „Singen ist Leben“ und dem russischen Seemanslied „Die Warjag“. Als zweiter Gastchor trat der MGV 30 Eintracht Hochmössingen unter Leitung von Anja Hirt auf. Mit „Heute ist unser Herz voll Musik“, dem „Schwarzwald-Wanderlied“ und der „Lorelei“ von Friedrich Silcher sorgten sie ebenfalls für einen Hörgenuss.

Im zweiten Konzertteil zeigten die Sänger des Männerchors Isingen-Leidringen, begleitet von Kathrin Kopp am Flügel, erneut ihr Können. Mit „So viel Schwung“, dem „Schifferlied“ und dem 70er-Jahre Hit „Junger Tag“ brachten sie Schwung auf die Bühne. Als Zugabe setzten sie mit dem Lied „Der Adam“ einen heiteren Akzent, sehr zur Freude des Publikums. Es folgte der zweite Auftritt des Hochmössinger Chors mit den Liedern „Der alte Barbarossa“, „Alt wie ein Baum“ und „Frei wie der Wind“ von Santiano. Auch sie verabschiedeten sich nicht ohne Zugabe: „Als Freunde kamen wir – als Freunde gehen wir“ war ein gelungener Abschluss ihres Auftritts.

Alle Register seines Könnens zeigte auch der Liederkranz Neufra zusammen mit der Germania Rottweil-Altstadt beim zweiten Auftritt an diesem Abend. Lisa Hummel am Klavier begleitete die Sänger bei den Udo Jürgens-Stücken „Ihr von Morgen“ und „Ich glaube“ sowie dem bekannten Hit „Über sieben Brücken musst du geh´n“. Als abschließender Höhepunkt versammelten sich alle Sänger auf der Bühne, um „das Morgenrot“ von Robert Pracht gemeinsam zu präsentieren. Das Publikum spendete den Männerchören herzlichen Applaus.

Abschied nach zwölf Jahren: Nach zwölf Jahren als Chorleiter beim „Liederkranz Neufra“ war dieser Liederabend der letzte Auftritt unter Leitung von Leo Beeren. Der Vorsitzende Alois Kaiser dankte Leo Beeren für sein langjähriges, engagiertes und erfolgreiches Wirken. Die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin läuft bereits.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button